Zyklon auf Mauritius. Hohe Wellen vor der Küste Albions Nähe Leuchtturm.

Wetterwarnungen Mauritius 2024/2025

Die Übersetzung der aktuellen Zyklonwarnung des Wetterdienstes finden Sie unterhalb zwischen den gelben Überschriftsblöcken.

Gibt es aktuell Stürme / Zyklonen auf Mauritius?

Gibt es Satellitenbilder zu aktuellen Stürmen / Zyklonen auf Mauritius?

Gibt es Wetterwarnungen zu Stürmen / Zyklonen auf Mauritius?

Sind Flüge von und nach Mauritius vom Zyklon beeinträchtigt?

Wird der Flughafen Mauritius bei Stürmen geschlossen?

Unwetterwarnungen

Globale Infos zum Wetter finden Sie auf meiner Wetterseite.

Diese Seite gilt nur als zusätzliche Information in Deutsch zu Unwettermeldungen auf Mauritius. Daher können die Informationen hier ggfs auch unvollständig oder falsch bzw nicht (mehr) zutreffend sein.

Bitte prüfen Sie zur Sicherheit auch die offiziellen Seiten, am Ende dieser Seite verlinkt, ob eine Unwettermeldung wie Zyklonwarnung, Starkregenwarnung, Tsunamiwarnung, etc. auf Mauritius vorliegt.

achrichten könnten hier verspätet eingepflegt werden, wenn das Internet ausgefallen ist, oder mein Rechner gerade mal zickt. Sollte das Internet nicht funktionieren, können Sie auch im Radio die Warnungen hören. Dort werden sie normalerweise dreisprachig (Englisch, Französisch und Kreol) gesprochen. Am Ende der Seite finden Sie Frequenzen zu verschiedenen Radiosender.
Es ist ratsam, sich früh genug mit Hilfsmitteln wie Batterien (zum Radio hören sofern vorhanden, da das mobile Internet beim Stromausfall ausfallen kann) und Kerzen und Streichhölzern oder Feuerzeug (Stromausfall) auszurüsten.

Für genügend Trinkwasser- und Nahrungsvorrat sorgen, da während Stufe III und höher Geschäfte sehr wahrscheinlich geschlossen sind.

START aktuelle Wetterwarnung Mauritius

Sofern es Warnungen vom Wetterservice Mauritius gibt, finden Sie hier die Übersetzung per Google Translate

Keine aktive Warnung.

ENDE aktuelle Wetterwarnung Mauritius


WERBUNG | GESUNDE NAHRUNG
Sunrider Calli Tee - Reinigung und Schutz mit jedem Schluck

Reinigung und Schutz mit jedem Schluck

Unsere herbe Mischung aus grünem Tee und Kräutern kommt ohne künstliche Süßstoffe, Zucker, Fett und zugesetztes Koffein aus. Sie nährt mit kraftvollen Antioxidantien und unterstützt die natürlichen Prozesse deines Körpers.
Teepflanze und Perilla-Blatt schützen und reinigen, während die Wurzel von Japanischem Blutgras und Froschlöffel als natürliche Diuretika wirken.

Link zum Produkt mit mehr Informationen auf der Seite des Herstellers. Es öffnet sich ein neues Fenster.

Sturmroute vom Wetterservice Reunion

Die Zahlen, z.B. 29/10h geben die Position am Tag (29.) und die Uhrzeit (10h) an.

Widget von Windy.com

Nette Spielerei, ich ziehe zur Genauigkeit aber obige Sturmroute von Reunion (französisch) vor.

Unten links kann man den derzeitigen Verlauf des Sturm starten. Per Mausrad kann man zoomen. Klicken Sie an eine Stelle um die Windfahne für diesen Ort während des Sturmverlaufs anzeigen zu lassen.

Infos zu Sturmwarnstufen

Warnsystem
Allgemeine Informationen
DAS ZYKLONWARNSYSTEM (MAURITIUS UND RODRIGUES)

Klasse I

Wird mindestens 36 Stunden und höchstens 48 Stunden vor dem Auftreten von Böen mit 120 Kilometern pro Stunde herausgegeben.

Klasse II

Wird so herausgegeben, dass, soweit praktikabel, 12 Stunden Tageslicht vor dem Auftreten von Böen mit 120 Kilometern pro Stunde möglich sind.

Klasse III

Wird so herausgegeben, dass, soweit praktikabel, 6 Stunden Tageslicht vor dem Auftreten von Böen mit 120 Kilometern pro Stunde möglich sind.

Klasse IV

Wird herausgegeben, wenn an einigen Orten Böen mit 120 Kilometern pro Stunde aufgezeichnet werden und voraussichtlich anhalten.

Sicherheitsbulletin

Wird herausgegeben zum Zweck von:

Aufhebung der Zyklonwarnung der Klasse III oder der Zyklonwarnung der Klasse IV, je nach Sachlage; und
die Öffentlichkeit über das Vorhandensein von Unwettern im Zusammenhang mit dem Zyklon und anderen Umweltrisiken zu informieren, abhängig von der Art und dem Ausmaß der Schäden, die während des Durchzugs des Zyklons entstanden sind

Beendigung

Nach der Herausgabe einer Zyklonwarnung der Klasse I, einer Zyklonwarnung der Klasse II oder eines Sicherheitsbulletins, je nach Sachlage, nach Rücksprache mit und gemäß den Empfehlungen des Nationalen Krisenkomitees, wonach die Risiken im Freien erheblich zurückgegangen sind.


WERBUNG | GESUNDE NAHRUNG
Sunrider Fortune Delight Energydrink reich an Antioxidantien

Vergiss Energydrinks: Fortune Delight® hydriert dich auf gesunde Art, ohne Zucker, Fett und zugesetztes Koffein – und den „Crash“ danach.

Dieser „Supertee“ enthält die vierfache Konzentration an lebenswichtigen Nährstoffen und Antioxidantien, die im traditionellen grünen Tee zu finden sind, und reinigt, nährt und belebt deinen Körper effektiv. Mit gerade einmal 10 Kalorien pro Glas ist dieses Getränk pure Glückseligkeit.

Link zum Produkt mit mehr Informationen auf der Seite des Herstellers. Es öffnet sich ein neues Fenster.

Flüge von/nach Mauritius

Warum dieser Abschnitt? Ganz einfach, es kann sein, dass je nach Route und Gefahr des Zyklons auch der Flughafen geschlossen wird (Ab Warnstufe II – genauere Erklärung der einzelnen Stufen, siehe vorherigen Abschnitt).

Unter den folgenden zwei Links kann man dann sehen, welche Flüge gecancelled bzw. verschoben werden müssen.
Flughafenhotline für aktuelle Flüge: +230 603 8050

Ankunft Flughafen Mauritius
Abflug Flughafen Mauritius

Klassifizierung tropischer Wirbelstürme im südwestlichen Indischen Ozean

Bitte beachten: Nachfolgender Text ist per Google Translate übersetzt um die Terminologie Menschen verständlich zu machen, die nicht so gut in Englisch sind. Wer sich doch lieber auf das englische (französische) Original verlassen will, kann dies auf der Sturmseite des Metservice tun.

Tiefdruckgebiet: Bereich der Atmosphäre, in dem die Drücke auf gleichem Niveau geringer sind als in der Umgebung und wo die Wolkenmassen nicht organisiert erscheinen.

Außertropische Störung: Niederdruckgebiet im synoptischen Maßstab außerhalb der Tropen oder ehemalige tropische Störung, die ihre tropischen Eigenschaften verloren hat.

Subtropische Störung: Synoptisches Tiefdruckgebiet, das während seiner Lebensdauer Eigenschaften aufweist, die könnte sowohl zu tropischen als auch zu außertropischen Depressionen gehören. Im südwestlichen Indischen Ozean wird die Entstehung eines solchen Systems regelmäßig über dem Kanal südlich von Mosambik beobachtet.

Zone gestörten Wetters: Nicht frontales Tiefdruckgebiet im synoptischen Maßstab mit Ursprung in den Tropen oder Subtropen mit verstärkter Konvektion und leichten Bodenwinden.

Tropische Welle: Trog- oder Zyklonkrümmungsmaximum in den Passatwind-Ostwinden oder äquatorialen Westwinden. Die Welle kann ihre maximale Amplitude in der unteren mittleren Troposphäre erreichen oder die Reflexion eines kalten Tiefs in der oberen Troposphäre oder die äquatoriale Verlängerung eines Tiefs in mittleren Breiten sein.

Tropische Störung: Allgemeiner Begriff für ein nicht frontales Tiefdruckgebiet im synoptischen Maßstab, das seinen Ursprung hat tropische oder subtropische Gewässer mit organisierter Konvektion und ausgeprägter zyklonaler Oberflächenwindzirkulation (durchschnittliche Windgeschwindigkeit wird auf nicht mehr als 27 Knoten (50 km/h, Stärke 6 Zoll) geschätzt die Beaufort-Skala)).

Tropisches Tiefdruckgebiet: Tropische Störung, bei der das Maximum der durchschnittlichen Windgeschwindigkeit auf 28 bis 33 Knoten (51 bis 62 km/h, Stärke 7 auf der Beaufort-Skala) geschätzt wird.

Moderater tropischer Sturm: Tropische Störung, bei der das Maximum der durchschnittlichen Windgeschwindigkeit auf 34 bis 47 Knoten (63 bis 88 km/h, Stärke 8 oder 9 auf der Beaufort-Skala) geschätzt wird.

Schwerer tropischer Sturm: Tropische Störung, bei der das Maximum der durchschnittlichen Windgeschwindigkeit auf 48 bis 63 Knoten (89 bis 117 km/h, Stärke 10 oder 11 auf der Beaufort-Skala) geschätzt wird.

Tropischer Wirbelsturm: Tropische Störung, bei der das Maximum der durchschnittlichen Windgeschwindigkeit auf 64 bis 89 Knoten (118 bis 165 km/h, Stärke 12 auf der Beaufort-Skala) geschätzt wird.

Intensiver tropischer Wirbelsturm: Tropische Störung, bei der das Maximum der durchschnittlichen Windgeschwindigkeit auf 90 bis 115 Knoten (166 bis 212 km/h) geschätzt wird.

Sehr intensiver tropischer Wirbelsturm: Tropische Störung, bei der das Maximum der durchschnittlichen Windgeschwindigkeit auf über 115 Knoten (212 km/h) geschätzt wird.

Resttief: Ein ehemaliges tropisches System, das geschwächt ist und nicht mehr mit etablierter und/oder organisierter Konvektion verbunden ist. Innerhalb der zugehörigen Tiefdruckzirkulation übersteigt der maximal geschätzte mittlere Wind 27 Knoten (50 km/h, Stärke 6 auf der Beaufort-Skala) nicht.

Fülltief: Ein ehemaliges tropisches System, das nachhaltig geschwächt wird und dessen minimaler Druck ansteigt.

Dissipating low: Ein ehemaliges tropisches System in der letzten Zerfallsphase, das dazu verdammt ist, schnell zu verschwinden.

Posttropisches Tiefdruckgebiet: Ein ehemaliges tropisches System (tropisches Tiefdruckgebiet, tropischer Sturm oder tropischer Wirbelsturm) in der außertropischen Übergangsphase, das nicht mehr alle Merkmale eines tropischen Systems aufweist, aber seinen Übergang noch nicht abgeschlossen hat und daher nicht als außertropisches Tiefdruckgebiet betrachtet und als solches qualifiziert werden.
Dies ist normalerweise eine vorübergehende Phase, die in den meisten Fällen weniger als 24 Stunden dauert.

Weitere Links

Folgende Links dienen nur zur Begriffserklärung und geben keine aktuellen Warnungen an. Sofern es Warnungen gibt, füge ich direkte Links zu diesen auch oben bei der deutschen Übersetzung unter dem aktuellen Datum bei.

Der Vollständigkeit halber auch die vom hiesigen Wetteramt. Sturmwarnungen auf der Webseite sind aber in der Vergangenheit erst recht bzw. zu spät aktualisiert worden. Hier ist es ratsam die Ansagen der lokalen Radiostationen (siehe unten) vorzuziehen. Auf deren Webseiten findet man auch die jeweiligen lokalen Frequenzen.

Bitte beachten:
Auch wenn man die Radiosendungen online hören kann, kann es passieren, dass diese während dem Sturm (Warnstufe 2 oder 3) nicht online erreichbar sind, wenn das Internet / der Strom ausgefallen ist. Hier ist evtl. ein Gerät mit Batterien hilfreich (wenn zusätzlich auch der Strom ausgefallen ist – meist der Grund für den Ausfall des Internets 😉 )
Informieren Sie sich am besten direkt bei Ihrem Hotel über den derzeitigen Stand und evtl. bevorstehende Gefahren. Mittlerweile gehen auch Hotels hin und übersetzen die aktuelle Sturmwarnung für die Gäste, um diese evtl. auf dem TV-Gerät im Zimmer anzeigen zu lassen (keine Garantie dafür).