Wetter auf Mauritius nach einem Zyklon
Allgemein,  Leben auf Mauritius,  Wetter

Wettervorschau Sommer 2024/2025

Übersetzung per Google Translate von der Seite des mauritischen Wetterdienstes:
http://metservice.intnet.mu/climate-services/seasonal-climate-forecast.php

1.0 Einleitung

Dieser Saisonausblick gibt einen Hinweis auf die erwartete Entwicklung des Sommers 2024-2025 im Südwestindischen Ozean (SWIO), nämlich: Zyklonaktivität, Sommerregen und Temperatur auf Mauritius und Rodrigues. Dies ist eine Klimaprognose und KEIN Versuch, die detaillierte tägliche Entwicklung des Wetters vorherzusagen. Der Inhalt des Saisonausblicks soll als allgemeine Richtlinien für Planungszwecke durch Interessenvertreter in verschiedenen Sektoren und zur Information der breiten Öffentlichkeit dienen.

2.0 Hintergrund

Die Sommersaison auf Mauritius, Rodrigues, Agalega und St. Brandon dauert vom 1. November bis zum 30. April des Folgejahres. Die offizielle Zyklonsaison dauert jedoch vom 1. November bis zum 15. Mai des Folgejahres.

Das Verhalten meteorologischer und ozeanischer Parameter wie El Niño-Southern Oscillation (ENSO), Indischer Ozean-Dipol (IOD) und das Verhalten meteorologischer und ozeanischer Parameter in analogen Jahren wurden genutzt, um das wahrscheinlichste Szenario für den Sommer 2024-2025 im Südwestindischen Ozean zu erstellen. Bei der Erstellung dieses Ausblicks wurden auch globale, regionale und lokale Prädiktoren analysiert.

3.0 Fazit

Nach sorgfältiger Analyse des Verhaltens aller Indikatoren und unter Berücksichtigung analoger Muster kommt man zu folgendem Schluss:

1. Im Sommer 2024-2025 werden die Temperaturen leicht über dem Normalwert liegen. An bestimmten Tagen werden die Temperaturen den langfristigen Monatsdurchschnitt wahrscheinlich um mehr als zwei bis drei Grad Celsius überschreiten. In einem solchen Fall können die Höchsttemperaturen tagsüber an den Westküsten 35 °C erreichen.

Auf Rodrigues können die Tageshöchsttemperaturen in Küstengebieten manchmal 33 °C erreichen. Überdurchschnittliche Temperaturen in Verbindung mit über längere Zeiträume hoher Luftfeuchtigkeit und schwachem Wind können insbesondere in den Monaten Januar bis März 2025 zu sengenden Temperaturen führen, die vor allem den gefährdeten Bevölkerungsgruppen schwere Unannehmlichkeiten bereiten werden.

2. Der Beginn der Sommerregenfälle wird voraussichtlich etwas verzögert, nämlich in der zweiten Dezemberhälfte 2024. Die kumulierten Sommerniederschlagsmengen auf Mauritius werden voraussichtlich etwa 80 % des Normalwerts betragen, also etwa 1100 mm. Auf Rodrigues werden die kumulierten Sommerniederschlagsmengen etwa 85 % des Normalwerts betragen, also etwa 600 mm.

3. Die Zahl der benannten Stürme, die sich im südwestlichen Indischen Ozeanbecken für die Zyklonsaison 2024-2025 entwickeln, wird wahrscheinlich zwischen elf (11) und dreizehn (13) liegen. Während dieser Saison ist die zentrale und westliche Äquatorregion des Beckens für die Zyklonbildung förderlicher, einige davon im Kanal von Mosambik.

4. Starke Wellen, die von tropischen Wirbelstürmen erzeugt werden, die sich in der Nähe der Inseln von Mauritius entwickeln, können deren Küsten beeinträchtigen. Die Zyklone können auch Sturmfluten verursachen, wenn sie sehr nahe an den Inseln vorbeiziehen.

5. Im Zeitraum von Januar bis März 2025 werden die atmosphärischen Bedingungen das Auftreten extremer Wetterereignisse wie heftiger Gewitter und starker Regenfälle begünstigen.

6. Darüber hinaus ist es sehr wahrscheinlich, dass weitere extreme Wetterereignisse in Form von Hitzeperioden, heftigen Regenfällen, heftigen Gewittern, Gewitterstürmen, Minitornados und einer raschen Intensivierung tropischer Wirbelstürme auftreten. Kurzzeitige Niederschläge mit hoher Intensität werden zu örtlich begrenzten Sturzfluten führen.

Hinweis:

a. Die benannten Stürme, die sich wahrscheinlich im südwestlichen Indischen Ozean entwickeln, stellen NICHT unbedingt eine direkte Bedrohung für die Inseln Mauritius, Rodrigues, Agalega und St. Brandon dar.
b. Alle Zyklone/Stürme werden im südlichen Indischen Ozean einen eindeutigen Namen haben. und
c. Dieser Bericht kann aktualisiert werden, sobald neue Informationen verfügbar sind.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert