- 
	Neujahr auf MauritiusNeujahr auf Mauritius wird am ersten und zweiten Januar gefeiert. 
- 
	Chinesisches Neujahr auf MauritiusChinesisches Neujahr auf Mauritius, die Neujahrfeiern der chinesischen Community auf Mauritius. Deutsche Übersetzung per Google Translate aus dem englischen Originaltext: Die größte Konzentration chinesischer Mauritianer gibt es in der Stadt Port Louis, aber sie leben auf der ganzen Insel und auch diejenigen, die nicht chinesischer Abstammung sind, nehmen an den Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr teil. Das genaue Datum des chinesischen Neujahrs basiert auf dem chinesischen Kalender und ändert sich jedes Jahr im Gregorianischen Kalender, aber es wird immer irgendwann im Januar oder Februar liegen. Das chinesische Neujahr ist ein Fest des Frühlings und die Schönheit der weißen Sandstrände, des türkisblauen Wassers und der dramatischen Inselkonturen und der grünen Vegetation von Mauritius kommt zu dieser Jahreszeit voll zur Geltung. Viele Familien kommen zusammen, um zu feiern und die mauritische und chinesische Küche zu genießen. Einige werden sich verkleiden und den traditionellen Löwentanz aufführen. Andere zünden Feuerwerkskörper, was traditionell getan wurde, um „böse Geister zu vertreiben“. Jeder wird über das alte Jahr nachdenken und für das neue planen. Viele fassen Vorsätze für das neue Jahr, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Menschen während des chinesischen Neujahrs besonders auf „Pech und Glück“ achten, um im kommenden chinesischen Jahr ganze 12 Monate voller Pech zu vermeiden. 
- 
	Abschaffung der SklavereiDie Sklaverei kam Mitte des 17. Jahrhunderts mit der Kolonialisierung durch die Niederlande nach Mauritius. Ungefähr 100 Sklaven aus Madagaskar wurden in den frühesten Tagen der Kolonialisierung von den Holländern nach Mauritius gebracht, und viele weitere folgten. Sie wurden hart behandelt, und wann immer sie rebellierten, war die Bestrafung äußerst streng. In den frühen 1700er Jahren gaben die Niederlande jedoch ihre Kolonie auf Mauritius auf und überließen sie den Franzosen. Die neuen französischen Herrscher brachten bald noch mehr Sklaven. 1810 übernahmen die Briten die Kontrolle über Mauritius, und bereits zu diesem Zeitpunkt waren sieben von zehn Menschen auf Mauritius Sklaven. Schließlich wurde am 1. Februar 1835 die Sklaverei auf Mauritius abgeschafft. Die Regierung bezahlte die Plantagenbesitzer, um sie für ihren Verlust zu entschädigen, aber das Dekret zur Beendigung der Sklaverei war nicht freiwillig. Heute blickt Mauritius auf das Ende der Sklaverei und all die damit verbundenen sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen zurück. Es war in vielerlei Hinsicht der Beginn des „modernen Mauritius“. 
- 
	Thaipoosam CavadeeEs finden Umzüge statt bei denen man sich auch Spieße in den Körper steckt. https://de.wikipedia.org/wiki/Thaipusam Deutsche Übersetzung per Google Translate aus dem englischen Originaltext: Thaipoosam Cavadee wird vor allem von jenen gefeiert, deren Vorfahren ausdrücklich aus dem indischen Bundesstaat Tamil Nadu stammen. Es handelt sich um eine Andacht zu Ehren und zur Verehrung des hinduistischen Gottes Muruga. Das Datum von Thaipoosam Cavadee basiert auf dem traditionellen tamilischen Kalender. Das Datum variiert im Gregorianischen Kalender, fällt aber im Allgemeinen in den Januar oder Februar. Die erste Thaipoosam Cavadee-Veranstaltung findet 10 Tage vor der eigentlichen Feier statt, mit einer besonderen Zeremonie zum Hissen der Flagge inmitten hinduistischer Gesänge und Musik. Erst am Ende des Festivals wird die „Festivalfahne“ endlich wieder gesenkt. Zu dieser Jahreszeit kommen viele zu Tempeln auf ganz Mauritius, um zu beten und Blumen, Sandelholz und Weihrauch darzubringen. Anhänger versuchen, Muruga davon zu überzeugen, ihnen gegenüber gnädig zu sein. Viele werden in diesem 10-tägigen Zeitraum auch auf Genuss verzichten und auf Fleisch fasten. Außerdem lesen oder rezitieren viele Hindus zu Hause Auszüge aus alten hinduistischen Epen. Am eigentlichen Thaipoosam-Cavadee-Tag findet eine Pilgerreise zu den örtlichen Flüssen oder an die Küste statt. Die Menschen kleiden sich in besondere, farbenfrohe Kleidung und warten darauf, von einem Priester mit Weihwasser gereinigt zu werden. Es werden auch Opfergaben durch Feuer sowie Opfergaben von Früchten, Milch, Butter und Weihrauch dargebracht. Thaipoosam Cavadee ist auch die Zeit, in der dekorative Bambusbögen, sogenannte „Kavadis“, gepflegt und feierlich wieder geweiht werden. Und an diesem Tag finden auf Mauritius besondere Wagenumzüge und andere farbenfrohe religiöse Rituale statt. 
- 
	  Maha ShivaratreeDieser Tag, das höchste Fest der Verehrer des Hindugottes Shiva, bedeutet das Ende der ca. einwöchigen Pilgerungen zum Grand Bassin / Ganga Talao. Bis zu 7 Tage vor dem Feiertag muss man starke Beeinträchtigungen im Strassenverkehr mit einrechnen. Man sollte auch beachten, dass die Strasse von Vacoas/Curepipe zum heiligen See nur in eine Richtung (zum See hin) befahrbar ist. Ist man also am See kann es sein, dass man nur die Strasse hinter den Tempeln zu den Teefeldern weiterfahren darf. Eine andere Möglichkeit wäre in Petrin zu parken und 2km zum See zu laufen um später in Richtung Nationalpark weiterfahren zu können. Auch haben Pilgerer mit Ihren riesigem selbstgebauten Kanvar auch schon Autobahnen teilweise blockiert. Deutsche Übersetzung per Google Translate aus dem englischen Original: Maha Shivaratree ist ein Feiertag, der für viele Hindus auf Mauritius von großer Bedeutung ist. Es ist die „Große Nacht von Shiva“ und erinnert nach hinduistischer Tradition an die Hochzeit von Shiva mit Parvati. Maha Shivaratree wird jedes Jahr am 13. Abend und am 14. Tag des 11. Monats des Hindu-Kalenders gefeiert. Das geschieht normalerweise im Februar oder März des Gregorianischen Kalenders. Die wichtigste Maha Shivaratree-Veranstaltung auf Mauritius findet am Ganga Talao-See im Zentrum der Insel statt. Seit 1972 Weihwasser aus dem Ganges in Indien in diesen See gegossen wurde, ist auch er zu einer wichtigen hinduistischen heiligen Stätte geworden. Große Scharen gläubiger Hindus pilgerten zum See am Maha Shivaratree. Sie sind ganz in Weiß gekleidet und tragen große Darstellungen verschiedener hinduistischer Götter und Tugenden aus Bambus und Papier auf ihren Schultern. Am Seeufer beten sie, bringen Opfergaben in einem der zahlreichen Seeschreine dar und sammeln Weihwasser aus dem See in Gefäßen. Zurück zu Hause gießen die Gläubigen das heilige Seewasser über eine Shiva-Statue, die sie in oder in der Nähe ihres Hauses haben. 
- 
	UgadiDeutsche Übersetzung per Google Translate aus dem englischen Original: Auf Mauritius wird Ugadi, das Telegu-Neujahrsfest, von den Telegu-Bewohnern des Landes gefeiert. Das genaue Datum des Feiertags variiert, da es auf astrologischen Beobachtungen basiert, aber es wird jedes Jahr irgendwann im März/April stattfinden. Ugadi ist die Zeit, großartige Familienmahlzeiten zuzubereiten, viele Gebete zu sprechen, kulturelle Veranstaltungen zu besuchen und Süßigkeiten an Freunde und Familie zu verteilen. Als Beginn eines neuen Jahres ist es auch eine Zeit, über die Vergangenheit nachzudenken und sich zu verpflichten, in Zukunft besser zu leben. Die Legende von Ugadi besagt, dass Brahma, der als Gott des gesamten Universums gilt, an diesem Tag entstand. Es wird auch angenommen, dass es sich um das Todesdatum von Krishna handelt, einem Avatar von Vishnu. Der Tod Krishnas gilt als Beginn einer neuen Ära und als Beginn des Salivahana-Reiches in Indien im Jahr 78 n. Chr. Mit Ugadi sind viele religiöse Bräuche verbunden, darunter das Baden des Kopfes in Kokosnussöl und das Schmücken des Hauses mit Mangoblättern, die aus Indien stammen. Aber auch lokale mauritische Musik, Essen und Kultur sind mittlerweile Teil der Ugadi-Feier auf Mauritius. Viele besuchen auch Tempel oder folgen Mantras, die im Fernsehen wiederholt werden. 
- 
	Eid al FitrFastenbrechen, Zuckerfest der Moslems. Ende der 40-tägigen Fastenzeit. Deutsche Übersetzung per Google Translate aus dem englischen Original: Eid al-Fitr wird von Muslimen auf Mauritius mit viel religiösem Eifer und allgemeiner Fröhlichkeit gefeiert. Der Nationalfeiertag findet am ersten Tag des islamischen Monats Shawwal statt, unmittelbar im Anschluss an den heiligen Monat Ramadan und die einmonatige Zeit des Fastens, Gebets und der Hingabe. Es ist eines der wichtigsten muslimischen Gedenkfeiern überhaupt. Das Datum von Eid al-Fitr variiert im gregorianischen Kalender, fällt aber im islamischen Kalender immer auf den 1. Shawwal. Im Anschluss an das einmonatige Fasten des Ramadan ist Eid al-Fitr eine Zeit, an der man am öffentlichen Gebet teilnimmt, um Vergebung für vergangenes Unrecht bittet, sein Haus putzt und neue Kleidung anzieht und sich mit Freunden und Familie trifft, die man vielleicht noch nicht gesehen hat für einige Zeit. Die Menschen gehen buchstäblich drei Tage hintereinander von Haus zu Haus und besuchen sie. 
- 
	Ganesh ChaturthiHindufeiertag zu Ehren des Gottes Ganesh (der mit dem Elefantenkopf). Hier muss in der Mittagszeit wegen Prozessionen mit ziemlichen Beeinträchtigungen im Strassenverkehr gerechnet werden. Deutsche Übersetzung per Google Translate aus dem englischen Original: Auf Mauritius ist das Hindu-Fest Ganesh Chaturthi ein gesetzlicher Feiertag. Manchmal wird es auch „Vinayak Chaturthi“ genannt. Während das Datum auf der Grundlage des hinduistischen Kalenders bestimmt wird, fällt es nach dem gregorianischen (westlichen) Kalender in den August oder September. Die Legende hinter Ganesh Chaturthi geht auf die Geburt von Ganesha zurück, der vermutlich der jüngere Sohn von Shiva und Parvati war. Er gilt als der Gott der Weisheit und als jemand, der alle Hindernisse aus dem Weg seiner Anhänger nehmen kann, um ihnen Erfolg zu verschaffen. Die Legenden besagen auch, dass seine „Mutter“ Ganesha erschuf, indem sie aus Teig eine Puppe machte und ihr Leben einhauchte, damit er sie beschützen konnte, während sie badete. Das Ganesh-Chaturthi-Fest wird auf Mauritius seit 1896 gefeiert und ist heute der am meisten gefeierte Feiertag des Jahres, da etwa die Hälfte der Bevölkerung Hindus sind. Nach einer Prozession zum Eintauchort einer bestimmten Gemeinde tauchen die Menschen das Idol von Ganesha an den Stränden ins Meer. Alternativ kann das Eintauchen auch an einem Fluss stattfinden. Und manchmal veranstalten Familien auch ihre eigenen privaten Tauchzeremonien. 
- 
	DivaliAuch ein sehr hoher Feiertag der Hindus. Fest der Lichter. Hier wird die Umgebung wie z.B. auch an Weihnachten mit vielen Lichtern geschmückt. Übersetzung per Google Translate aus dem englischen Original: Divali ist dem Sieg des Lichts über die Dunkelheit gewidmet und das Datum basiert auf dem hinduistischen Kalender, einem Mond-Stern-Kalender. Nach dem hinduistischen Kalender wird das Fest im Monat Kartik in der Nacht des Neumondes gefeiert. Divali wird seit der Antike gefeiert und hat seinen Ursprung als Erntedankfest. Divali wird aus dem Sanskrit frei übersetzt als „eine Reihe von Lichtern“. Es ist eines der freudigsten Feste auf Mauritius und dauert eigentlich fünf Tage, obwohl nur ein Tag als Feiertag gilt. Das Feiern von Divali ist gleichbedeutend damit, dass man sich eher auf die Seite der hellen als der dunklen Mächte stellt oder sich für das Gute statt für das Böse entscheidet. Es wird gesagt, dass die Feier der Göttin Luckshmi gewidmet ist, der Frau des Gottes Vishnu. Luckshmi begleitet Vishnu bei seiner Rückkehr zur Erde und nimmt die Gestalt eines Menschen an, um ihrem Mann im Kampf gegen das Böse zu helfen. Als Rama in der siebten Inkarnation Vishnus war, nahm seine Frau die Gestalt von Sita an. Rama, der Sohn von König Ayodhya, wurde Opfer böser Taten von Menschen, die ihm nahe standen. Er wurde aus dem Palast vertrieben, wo er und seine Frau Sita durch den Dschungel streiften. Ein Dämon entführte Sita und veranlasste Rama, Hanuman um Hilfe zu bitten. Der Dämon wurde getötet und Sita gerettet. Als sie ins Königreich zurück kehrten, beleuchteten die Menschen die Stadt mit Tausenden von Öllampen, um sie zu Hause willkommen zu heißen. Feste und Traditionen Lichter sind die am weitesten verbreitete Dekoration zur Feier von Divali auf Mauritius. Tausende Lichter schmücken Gebäude, Tempel und Häuser. Die Menschen bereiten sich schon lange im Voraus auf das Fest vor, putzen und dekorieren. Es ist üblich, neue Kleidung und Geschenke für andere zu kaufen. Zu den Kleidungsstücken gehören ein speziell für Divali angefertigter neuer Anzug für die Männer und neue Saris für die Frauen. Zur Reinigung des Hauses gehört auch das Dekorieren des Bodens mit bunten Mustern in heiligen Mustern. Kuchen und Köstlichkeiten werden sorgfältig verpackt, um sie mit Freunden und Verwandten zu teilen. Das Teilen der Kuchen ist ein Zeichen von Harmonie und Liebe. Diyas, Öllampen sowie Kerzen und Laternen werden angezündet. Feuerwerkskörper werden abgefeuert, um böse Geister zu vertreiben. Familien feiern mit festlichen Mahlzeiten und es ist üblich, Süßigkeiten wie Mithai auszutauschen. Die Menschen drängen sich auf den Straßen und machen es für Autos fast unmöglich, vorbeizukommen. Es werden traditionelle Lieder gespielt und die Menschen begrüßen sich enthusiastisch. Tempel sind aufwendig geschmückt und viele Familien nehmen an besonderen Gottesdiensten teil, um Divali zu feiern. 
- 
	AllerheiligenAllerheiligen wird auch wie bei uns am 1.November gefeiert. Besonderheit auf Mauritius, dieser Tag ist auf Mauritius nur alle zwei Jahre, ungerade Jahre, ein gesetzlicher Feiertag im Wechsel mit Maria Himmelfahrt, alle geraden Jahre, am 15. August. 
	
		10 Veranstaltungen gefunden.	
	
		
		
		
	
		
		
		
		
