- 
	
Neujahr auf Mauritius
Neujahr auf Mauritius wird am ersten und zweiten Januar gefeiert.
 - 
	
Chinesisches Neujahr auf Mauritius
Chinesisches Neujahr auf Mauritius, die Neujahrfeiern der chinesischen Community auf Mauritius. Deutsche Übersetzung per Google Translate aus dem englischen Originaltext: Die größte Konzentration chinesischer Mauritianer gibt es in der Stadt Port Louis, aber sie leben auf der ganzen Insel und auch diejenigen, die nicht chinesischer Abstammung sind, nehmen an den Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr teil. Das genaue Datum des chinesischen Neujahrs basiert auf dem chinesischen Kalender und ändert sich jedes Jahr im Gregorianischen Kalender, aber es wird immer irgendwann im Januar oder Februar liegen. Das chinesische Neujahr ist ein Fest des Frühlings und die Schönheit der weißen Sandstrände, des türkisblauen Wassers und der dramatischen Inselkonturen und der grünen Vegetation von Mauritius kommt zu dieser Jahreszeit voll zur Geltung. Viele Familien kommen zusammen, um zu feiern und die mauritische und chinesische Küche zu genießen. Einige werden sich verkleiden und den traditionellen Löwentanz aufführen. Andere zünden Feuerwerkskörper, was traditionell getan wurde, um „böse Geister zu vertreiben“. Jeder wird über das alte Jahr nachdenken und für das neue planen. Viele fassen Vorsätze für das neue Jahr, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Menschen während des chinesischen Neujahrs besonders auf „Pech und Glück“ achten, um im kommenden chinesischen Jahr ganze 12 Monate voller Pech zu vermeiden.
 - 
	
Abschaffung der Sklaverei
Die Sklaverei kam Mitte des 17. Jahrhunderts mit der Kolonialisierung durch die Niederlande nach Mauritius. Ungefähr 100 Sklaven aus Madagaskar wurden in den frühesten Tagen der Kolonialisierung von den Holländern nach Mauritius gebracht, und viele weitere folgten. Sie wurden hart behandelt, und wann immer sie rebellierten, war die Bestrafung äußerst streng. In den frühen 1700er Jahren gaben die Niederlande jedoch ihre Kolonie auf Mauritius auf und überließen sie den Franzosen. Die neuen französischen Herrscher brachten bald noch mehr Sklaven. 1810 übernahmen die Briten die Kontrolle über Mauritius, und bereits zu diesem Zeitpunkt waren sieben von zehn Menschen auf Mauritius Sklaven. Schließlich wurde am 1. Februar 1835 die Sklaverei auf Mauritius abgeschafft. Die Regierung bezahlte die Plantagenbesitzer, um sie für ihren Verlust zu entschädigen, aber das Dekret zur Beendigung der Sklaverei war nicht freiwillig. Heute blickt Mauritius auf das Ende der Sklaverei und all die damit verbundenen sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen zurück. Es war in vielerlei Hinsicht der Beginn des „modernen Mauritius“.
 - 
	
Thaipoosam Cavadee
Es finden Umzüge statt bei denen man sich auch Spieße in den Körper steckt. https://de.wikipedia.org/wiki/Thaipusam Deutsche Übersetzung per Google Translate aus dem englischen Originaltext: Thaipoosam Cavadee wird vor allem von jenen gefeiert, deren Vorfahren ausdrücklich aus dem indischen Bundesstaat Tamil Nadu stammen. Es handelt sich um eine Andacht zu Ehren und zur Verehrung des hinduistischen Gottes Muruga. Das Datum von Thaipoosam Cavadee basiert auf dem traditionellen tamilischen Kalender. Das Datum variiert im Gregorianischen Kalender, fällt aber im Allgemeinen in den Januar oder Februar. Die erste Thaipoosam Cavadee-Veranstaltung findet 10 Tage vor der eigentlichen Feier statt, mit einer besonderen Zeremonie zum Hissen der Flagge inmitten hinduistischer Gesänge und Musik. Erst am Ende des Festivals wird die „Festivalfahne“ endlich wieder gesenkt. Zu dieser Jahreszeit kommen viele zu Tempeln auf ganz Mauritius, um zu beten und Blumen, Sandelholz und Weihrauch darzubringen. Anhänger versuchen, Muruga davon zu überzeugen, ihnen gegenüber gnädig zu sein. Viele werden in diesem 10-tägigen Zeitraum auch auf Genuss verzichten und auf Fleisch fasten. Außerdem lesen oder rezitieren viele Hindus zu Hause Auszüge aus alten hinduistischen Epen. Am eigentlichen Thaipoosam-Cavadee-Tag findet eine Pilgerreise zu den örtlichen Flüssen oder an die Küste statt. Die Menschen kleiden sich in besondere, farbenfrohe Kleidung und warten darauf, von einem Priester mit Weihwasser gereinigt zu werden. Es werden auch Opfergaben durch Feuer sowie Opfergaben von Früchten, Milch, Butter und Weihrauch dargebracht. Thaipoosam Cavadee ist auch die Zeit, in der dekorative Bambusbögen, sogenannte „Kavadis“, gepflegt und feierlich wieder geweiht werden. Und an diesem Tag finden auf Mauritius besondere Wagenumzüge und andere farbenfrohe religiöse Rituale statt.
 
	
		4 Veranstaltungen gefunden.